Hope 1000
  • Hallo
  • News
  • Strecke
    • Strecke
    • Navigation
    • Tracking
    • SPOT Tracker
  • Infos
    • Reglement
  • Anmelden
    • Startliste
    • Hinweise vor Anmeldung
    • Ausgebucht
    • Anfrage 2024
  • LIVE
    • BLOG
    • Archiv 2015
    • Archiv 2016
    • Archiv 2017
    • Archiv 2018
    • Archiv 2019
    • Archiv 2020
    • Archiv 2021
    • Archiv 2022
  • Finisher
  • Fotos-Videos
    • Start
    • Strecke
    • Ziel
    • Video
  • Partner
    • Partner
    • Botschafter
    • Umwelt
    • Links
    • Kontakt
  • deutsch
  • english

Tracking


Für die persönliche Sicherheit und zur Kontrolle, sowie für Freunde und Fans zu Hause, bietet das HOPE-1000 rund um die Uhr ein professionelles Tracking aller Fahrer/innen an.  Dazu muss jeder Teilnehmer vom Start bis ins Ziel einen SPOT Tracker mitführen.

Für diesen obligatorischen Service (Öffentlich = trackleaders.com  und Intern = posi-xx.ch) während dem HOPE-1000 verrechnen wir jedem Teilnehmer eine pauschale Gebühr von 50.00 SFR. Bezahlbar vor dem Start.



ANLEITUNG // was wir von Ihnen brauchen

Um ein einwandfreies und sicheres Satelliten-Tracking während dem HOPE-1000 zu ermöglichen, brauchen wir von jedem Teilnehmer die folgenden Angaben zum persönlichen SPOT Tracker »


1: ESN_Nummer vom SPOT Tracker:

Öffnen Sie das Batteriefach und entnehmen Sie die 4 Batterien. Jetzt sehen Sie einen Aufkleber mit 2 Nummern. Wir brauchen die ESN Nummer Ihres Trackers. (zB 0-2424261)

2: XML-Feed ID:

Hier ein Beispiel eines solchen XML-Feeds: 0HGer6YWM8NzCQrqy89rrPQxGrGmFavNr

Ihre persönliche XML-Feed-ID erstellen Sie wie folgt:

1)      Auf www.findmespot.com in Ihr Konto einloggen

2)      Oben rechts „Einstellungen und Rechnungen“ auswählen

3)      ganz unten „XML Feed“ anzeigen und bearbeiten

4)      XML-Feed erstellen

5)      Wichtig: Bei den Optionen unter „Sicherheit“ die Variante „öffentlich Zugänglich“ wählen

6)      Die XML-Feed ID Kopieren und bei der Anmeldung ins entsprechende Feld einfügen

 
Danke

 

 

Und so sieht das LIVE-Tracking am HOPE-1000 aus.

Beispiel des Trackings während dem HOPE-1000.